
Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
Ansprechpartnerin: Silke Otten
Altricher Weg 1
54516 Wittlich
Tel: (06571) 924-2507
silke.otten@vvr-bank.de
www.vvr-bank.de


Firmenspektrum:
Lege einen wichtigen Grundstein für deine Karriere – mit einer Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank.
Die Aufgaben von Bankkaufleuten sind sehr vielfältig. Sie beraten Privat- und Firmenkunden im Anlage- und Kreditgeschäft. Dazu kommen unter anderem auch die Wertpapierberatung sowie die Wohnbau- und Unternehmensfinanzierung. Wir kümmern uns um den Zahlungsverkehr, die Kontoführung und Vieles mehr. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns.
Firmenportrait:
Seit über 150 Jahren beweisen wir tagtäglich freiwillig und ohne staatliche Hilfe, dass bei uns der Mensch wichtiger ist als der Profit – dass bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht. Deshalb bestimmen die über 50.000 Mitglieder unserer Bank maßgeblich den Kurs unserer Bank mit.
Solidarität, Fairness, Partnerschaftlichkeit und Regionalität – diese genossenschaftlichen Werte sind für uns auch als Arbeitgeber maßgeblich. Sie prägen das Verhältnis zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und das der Mitarbeitenden untereinander. Kollegiale Nähe und Verbundenheit, Professionalität in einer positiven Atmosphäre, Rückhalt im Team und interessante Entwicklungsmöglichkeiten – all das ist bei uns gelebte Kultur.

Job-Profil:
Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.
Wir bieten:
– eine qualifizierte und attraktive Ausbildung inklusive Workshops, Fachseminaren, Prüfungsvorbereitungs- und Beratungstraining.
– eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.183 Euro im ersten Ausbildungsjahr, im zweiten 1.244 Euro und im dritten 1.316 Euro brutto im Monat. Zusätzlich erhältst du vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro im Monat.
- Ausbildungs- und Studienabsolventen, die durch Engagement, Persönlichkeit und Leistungsfähigkeit überzeugen, haben beste Aussichten auf eine berufliche Karriere.
– ein hohes Maß an Zukunftssicherheit und eine stetige Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen.